– ein Angebot für Konsumenten, Partner, Angehörige, Freunde, Kollegen und Arbeitgeber
Beratung
Wir beraten alle Menschen, die Fragen zum Konsum von Suchtmitteln haben, vertraulich und kostenfrei.
Ihre Fragen können sich auf Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, oder auch auf Glücksspiel und andere suchtähnliche Verhaltensweisen beziehen.
Wir beraten Konsumenten, Angehörige und Freunde, Kollegen und Arbeitgeber.
Wir informieren Sie über die unterschiedlichen Hilfsangebote und vermitteln auf Wunsch in eine geeignete Behandlungsform.
Bei der Antragstellung sind wir Ihnen gerne behilflich. Auch bei Fragen zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sind wir der richtige Ansprechpartner.
Online-Beratung
Sie können sich auch online an unsere Suchtberatung wenden.
Über die Online-Beratung haben Sie die Möglichkeit, einen sicheren, verschlüsselten und anonymen Dialog zu beginnen.
Online-Suchtberatung der Caritas Duderstadt »
Behandlung vor Ort
Sind sie bereits abhängig oder abhängigkeitsgefährdet, bieten wir Ihnen ein Behandlungsangebot vor Ort nach den Richtlinien des Landes Niedersachsen. Wir helfen Ihnen, Ihre Lebensqualität, Gesundheit und familiären Beziehungen zu verbessern sowie Ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Nach einer stationären Rehabilitation können Sie bei uns Nachsorge in Anspruch nehmen, um bereits erreichte Therapieerfolge in Ihren Alltag zu übertragen und zu festigen.
Prävention
Wir bieten Informationen, Fachberatung und Fortbildungen für Betriebe, Schulen und alle interessierten Institutionen zur Prävention von Alkohol-, Medikamenten- und illegaler Drogenabhängigkeit sowie von pathologischem Glücksspiel und anderen suchtähnlichen Verhaltensweisen.
Etwa 20 Prozent der Beschäftigten in Betrieben haben Probleme mit Suchtmitteln, bei rund 30 Prozent aller Arbeitsunfälle spielt Alkohol eine Rolle. Durch Prävention und Betriebsvereinbarungen kann schwerwiegenden Problemen vorgebeugt werden.
Das Einstiegsalter in den Konsum illegaler Drogen sinkt stetig. Auch hier kann Prävention helfen, größere Probleme zu vermeiden.