Gruppe

Unsere Gruppenstruktur

Kleingruppen von 8 Kindern bieten die Möglichkeit eine Atmosphäre zu schaffen, die von  Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist. Der ganzheitliche Förderansatz verbindet das soziale Lernen in der Gruppe mit Bewegung und Sprache in einer strukturierten, reizarmen Umgebung.

Therapien finden einzeln, in Kleingruppen oder der Gesamtgruppe statt. Therapeutische Ziele der Bewegung und Sprache fließen in den Gruppenalltag mit ein und werden kontinuierlich weiter verfolgt.

Bewegungsangebote wie Wassererfahrungen, Erkundungen in der Natur und Rhythmik gehören zum Gruppenalltag. Angebote zur Sinneswahrnehmung sowie ausreichende Entspannung sind uns wichtig. Sprachliche Elemente sind grundsätzlicher Bestandteil und Schwerpunkt im Umgang mit dem Kind.

Partizipation leben wir durch konstante Einbeziehung der Kinder bei der Gestaltung ihrer Lebensbereiche Gruppe / Kindergarten. Das interdisziplinär arbeitende Team erstellt für jedes Kind einen individuellen Förderplan. Die Einbeziehung der Eltern / Bezugspersonen und gemeinsame Aktionen sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

Sprachheilkindergarten St. Hildegard
Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen
Pfalz-Grona-Breite 2a
37081 Göttingen

Telefon: 05 51 / 9 99 59-18 
E-Mail: sprachheilkindergarten@caritas-suedniedersachsen.de 
Web: www.sprachheil-kiga-goe.de

Offene Sprachberatung

Telefon: 05 51 / 9 99 59-49 (montags von 15 bis 16 Uhr)
E-Mail: sprachtherapie@caritas-suedniedersachsen.de
Web: www.caritas-suedniedersachsen.de/sprachberatung

Ansprechpersonen 

Kerstin Falkuß
Kerstin Falkuß
Leitung Kitas im Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen
Telefon: 05 51 / 9 99 59-27 
E-Mail: k.falkuss@caritas-suedniedersachsen.de
Kerstin Falkuß
Antonia Bode
Stellvertretende Leitung Kitas im Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen
Telefon: 05 51 / 9 99 59-27 
E-Mail: a.bode@caritas-suedniedersachsen.de