Was macht eigentlich ein Freiwilligenzentrum? Über diese Frage und noch viele andere Themen zum freiwilligen Engagement informierten sich Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta und die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Göttingen Insa Wiethaup im BONUS Freiwilligenzentrum.
Maria Weiss und Heike Javernik veranschaulichten die positive Entwicklung, die das BONUS Freiwilligenzentrum in den vergangenen Jahren genommen hat. Davon profitieren potentielle Freiwillige, aber auch Verbände, die Ehrenamtliche suchen. So wollten während der ersten Zeit der Coronapandemie auffallend viele Menschen helfen und konnten über BONUS auch alle ein Angebot für ein Engagement bekommen.

Maria Weiss, Leitung BONUS Freiwilligenzentrum Göttingen
Stephan Siebert, Leitung Geschäftsbereich „Soziale Dienste und Kindertagesstätten“, Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Francesca Ferrari, Leitung LAGFA Niedersachsen e.V.
Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta, MdL
Heike Javernik, Mitarbeiterin BONUS Freiwilligenzentrum Göttingen
Insa Wiethaup, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion
Francesca Ferrari, die Leiterin der Geschäftsstelle der LAGFA Niedersachsen erweiterte die Perspektive über Göttingen hinaus. Sie berichtete von den etwa 100 Freiwilligenzentren in ganz Niedersachsen. Caritas-Geschäftsbereichsleiter Stephan Siebert betonte: „Nur mit der finanziellen Unterstützung durch das Land Niedersachsen und die Stadt Göttingen können wir das BONUS Freiwilligenzentrum dauerhaft qualitativ hochwertig betreiben. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Maria Weiss
Aktuelle Meldungen und Termine der Caritas Südniedersachsen gibt's auch bei Facebook:
CaritasSuedNds freut sich über Besuche und „Gefällt mir"-Klicks!