Carena: Caritas entlastet Angehörige
Viele Pflegebedürftige leben zu Hause und werden von Angehörigen gepflegt und betreut. Insbesondere Demenzkranke benötigen oft rund um die Uhr Betreuung und Pflege. Um Angehörige bei dieser Aufgabe zu unterstützen und ihnen eigene Freiräume zu schaffen, haben die Caritas-Sozialstationen ihr Angebot erweitert.
„Carena“ ist ein stundenweises Gruppenbetreuungsangebot für an Demenz erkrankte und körperlich eingeschränkte Menschen. Neben Mitarbeitern der Sozialstationen in Duderstadt und Göttingen kümmern sich auch ehrenamtliche Mitarbeiter_innen um die Teilnehmer_innen der Gruppe.
Die Betreuungsgruppen sollen Motorik und Bewegungsfähigkeit der Pflegebedürftigen fördern, den Demenzerkrankten Orientierung und Sicherheit geben und ihnen Gemeinschaft und soziale Zugehörigkeit ermöglichen.
Die Betreuung beginnt bereits an der Haustür: ein Fahrdienst holt bei Bedarf die Senior_innen ab und bringt sie am Abend auch wieder nach Hause.
Das wohnortnahe Umfeld erscheint uns als passender Ort, um nicht nur die Angehörigen zu entlasten, sondern auch für die Senioren_innen eine Möglichkeit zu schaffen, wo sie sich wohl-, angenommen und gewertschätzt fühlen können.
Nach dem Pflegeversicherungsgesetz stehen Anspruchsberechtigten 125 Euro monatlich für dieses Angebot zur Verfügung. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen pflegebedürftigen Angehörigen anmelden möchten, wenden Sie sich an uns.
Während der Coronapandemie können Carena-Gruppen nur eingeschränkt angeboten werden.