Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in ab sofort in Duderstadt

Als Verband der Freien Wohlfahrtspflege tritt die Caritas Südniedersachsen ein für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Sie betreibt im Geschäftsbereich Kindertagesstätten mehrere Einrichtungen in Duderstadt und Göttingen. Insgesamt beschäftigt die Caritas in Südniedersachsen rund 450 Mitarbeiter:innen, unterstützt von über 230 freiwillig Engagierten.

Für unsere Tagesstätte St. Raphael (Heilpädagogische Bildungseinrichtung in Kooperation mit der Pestalozzi-Schule, Abteilung Geistige Entwicklung) in Duderstadt suchen wir ab sofort eine:n

Erzieher:in /
Heilerziehungspfleger:in

(w/m/d)

mit 19 Wochenstunden, vorwiegend in der Mittagsbetreuung, zunächst befristet bis zum Schuljahrsende im Sommer 2023, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die in der Tagesstätte St. Raphael zu betreuenden Kinder und Jugendlichen besuchen die öffentliche Schule (Pestalozzi-Schule Duderstadt) in den Schulbesuchsjahren 1 bis 12. Neben dem Unterricht erfolgt eine ergänzende Förderung besonders in den lebenspraktischen Bereichen und zur Persönlichkeitsentwicklung.

 

Das bietet Ihnen die Caritas

Beim Caritasverband Südniedersachsen e.V. erwarten Sie

  • eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe in einer mehrgruppigen Tagesstätte,
  • Vorbereitungszeit, Teamsitzungen,
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision,
  • regelmäßige Gespräche für die persönliche Weiterentwicklung,
  • eine attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien(AVR) des Deutschen Caritasverbandes,
  • günstige Angebote über ein Corporate Benefits-Portal,
  • arbeiten in einem motivierten, qualifizierten und interdisziplinären Team beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands.

 

Worauf es ankommt

Wir suchen Sie als (Heil-) Pädagogische Fachkraft, die

  • Berufserfahrung in heilpädagogischer Entwicklungsförderung hat,
  • Freude bei der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien empfindet,
  • kreativ Projekte und Angebote für und mit Kindern und Familien organisiert und durchführt,
  • unsere Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern verfestigt und ausbaut,
  • Wertschätzung gegenüber den Eltern zeigt,
  • das inklusive Konzept in unserem Haus lebt und mit weiterentwickelt,
  • individuelle Förder- und Entwicklungspläne erstellt,
  • sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas identifizieren kann.

 

Kommen Sie in unser Team, bewerben Sie sich jetzt!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an: caritas-suedniedersachsen.de/datenschutzerklaerung 

Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte schnellstmöglich per E-Mail an den

Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Personalabteilung

bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de

Fragen zu diesem Stellenangebot beantworten:
Nadine Rodens, Tel.: 0 55 27 / 98 13-910
und
Heike Jagemann, Tel.: 0 55 27 / 98 13-930

 

Hinweise zu Ihren Bewerbungsunterlagen

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer PDF-Datei per E-Mail. In allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen lassen sich PDF-Dateien über eine Druck- oder Exportfunktion erstellen. Aus Sicherheitsgründen werden andere digitale Formate nicht geöffnet.

Falls Sie Ihre Bewerbung doch auf Papier abgeben, erfolgt kein Rückversand. Ihre Unterlagen werden nach dem Bewerbungsverfahren vernichtet. Fügen Sie daher keine Originale (wie Fotos, Zeugnisse) bei, sondern nur Kopien. Bitte verwenden Sie keine Mappen, sondern nur lose Blätter (Anschrift: Caritas-Personalabteilung, Schützenring 1, 37115 Duderstadt).