Als Verband der Freien Wohlfahrtspflege betreibt die Caritas Südniedersachsen umfangreiche soziale Beratungsdienste in Duderstadt, Göttingen, Herzberg am Harz und Northeim. Insgesamt beschäftigt sie rund 450 Mitarbeitende, unterstützt von etwa 230 freiwillig Engagierten.
In Duderstadt richten wir als Partner im Bundesprojekt Stromspar-Check einen Energiesparservice ein, der auch der beruflichen Eingliederung dient. Das Projekt soll durch Maßnahmen zur CO2-Einsparung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Es beinhaltet die kostenlose Energieberatung und Stromspar-Checks in einkommensschwachen Haushalten. Zugleich werden im Rahmen des Stromspar-Checks schwerbehinderte Menschen im Rahmen der JobPerspektive, sowie arbeitsuchende Personen im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten beschäftigt und qualifiziert.
Zur Steuerung und Begleitung des Stromsparteams suchen wir zum 1. April 2023 eine:n
Elektroniker:in
(w/m/d)
für 20 Stunden mit der Option auf eine Vollzeitstelle, zunächst befristet.
Unser Angebot
Beim Caritasverband Südniedersachen e.V. bieten wir Ihnen
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit großer Selbständigkeit und Eigenverantwortung,
- qualifizierte Einarbeitung,
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, günstige Angebote über ein Corporate Benefits-Portal sowie bei Entfristung eine Jobrad-Option,
- arbeiten beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Führen und Leiten des Stromsparteams,
- Einsatzplanung und Kontrolle,
- Kontaktpflege mit Kooperationspartnern und den zu beratenden Haushalten,
- Datendokumentation und Auswertung der Ergebnisse,
- Hilfe in den Aufgabeneinstieg.
Worauf es ankommt
Wir suchen Sie mit
- Ausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbar,
- möglichst Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich,
- Erfahrung im Umgang mit berufsbenachteiligten Menschen,
- Eignung zur Anleitung anderer,
- kommunikativen Fähigkeiten, sicherem Auftreten und Kundenorientierung,
- sicheren EDV-Kenntnissen,
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit,
- Führerschein,
- positiver Grundhaltung zu den Zielen und Werten der Caritas.
Kommen Sie in unser Team, bewerben Sie sich jetzt!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an: www.caritas-suedniedersachsen.de/datenschutzerklaerung
Ihre Unterlagen senden Sie bitte als PDF-Datei an den
Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Personalabteilung
bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de
Fragen zu diesem Stellenangebot beantworten:
Isabel Lubojanski, Tel.: 0 55 27 / 98 13-950