Unsere ambulanten Pflegekräfte müssen auf dem Weg zu ihren Patientinnen und Patienten in diesem Winter einige Hürden überwinden.
Durch das Hochwasser zum Jahreswechsel haben auch wir Mitarbeitenden der Sozialstation Duderstadt mit allerhand Hindernissen zu kämpfen. Und jetzt kommt noch der Schnee hinzu.
Zur Weihnachtszeit, aber auch zu Beginn des Jahres konnten wir teils nur mit Gummistiefeln die Häuser unserer Klientinnen und Klienten erreichen oder mussten über Sandsäcke steigen. Ein wichtiger Verbindungsweg ist seitdem gesperrt und kann bis heute nicht befahren werden, sodass wir mehrmals täglich einen Umweg von gut 2 Kilometern pro Fahrstrecke auf uns nehmen müssen.
Das erschwert es, pünktlich zu sein, aber unsere Klientinnen und Klienten müssen zu bestimmten Zeiten versorgt werden. Zum Beispiel brauchen sie unsere Unterstützung bevor sie ein Bus des Caritas-Fahrdiensts zur Tagespflege bringt.
Aktuell sind es die glatten Straßen und Schneemengen, die uns herausfordern. Doch trotz aller Schwierigkeiten gewährleisten wir stets eine bestmögliche Versorgung. Gummistiefeln, Schneeschaufeln, der Flexibilität aller Pflegekräfte und dem Verständnis unserer Patientinnen und Patienten sei Dank!
Text, Fotos und Video: Frederic Jacobi
aus dem Pflegeteam Gieboldehausen

♦
Caritas Südniedersachsen
♦
Caritas Northeim
♦
Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen
♦
FAIRKAUF-Laden Duderstadt (FB-Gruppe)
♦
Lorenz-Werthmann-Haus Duderstadt

♦
Caritas Südniedersachsen
♦
Caritas Northeim
♦
Caritex-Laden Northeim
♦
Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen
♦
elko-Projekt Duderstadt

♦
Caritas Südniedersachsen