Leitung KiTa für ALLE ab 1. Oktober 2025 in Duderstadt

Die Caritas Südniedersachsen beschäftigt als Wohlfahrtsverband rund 500 Mitarbeitende, die von etwa 230 freiwillig Engagierten unterstützt werden. Sie wurde von der SüdniedersachsenStiftung als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet.

Für unsere KiTa für ALLE im Inklusiven Campus Duderstadt suchen wir ab 1. Oktober 2025 eine

Leitung (w/m/d)

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet.

Ihr neues berufliches Zuhause

Sie arbeiten in einem Leitungstandem zuständig für die KiTa für ALLE mit Krippe, heilpädagogischen Gruppen, Regelgruppen und Hort.

Zu Ihren Kernaufgaben als Leitung in der KiTa für ALLE und im Leitungsteam des Inklusiven Campus gehören:

  • Sie schaffen eine partizipative und wertschätzende Arbeitsatmosphäre für das multiprofessionelle Team und übernehmen die personelle Steuerung
  • Sie verantworten die inklusive Weiterentwicklung
  • Sie treiben die konzeptionelle Weiterentwicklung des Campus für seinen langfristigen Erfolg voran
  • Sie kooperieren mit den Beratungsdiensten der Caritas und weiteren Partnern wie frühkindlichen Bildungseinrichtungen und Grundschulen in der Sozialregion
  • Sie stellen sicher, dass alle gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden
  • Sie repräsentieren die KiTa für ALLE und den Inklusiven Campus souverän und überzeugend - sowohl intern als auch in der Öffentlichkeit

Ihr Profil und Ihre Qualifikation

Wir suchen Sie als engagierte und sympathische Leitungskraft mit:

  • beruflicher Grundqualifikation als Sozialpädagog:in, Erzieher:in, Kindheitspädagog:in oder Heilpädagog:in
  • hoher Fachkompetenz, insbesondere in der Frühpädagogik
  • Kenntnissen über das NKiTaG, die DVO und den niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplan
  • möglichst Erfahrungen in Personalführung, Budgetverantwortung, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe
  • einer selbstständigen, systematischen Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit und Organisationstalent
  • sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Sozialkompetenz

Unser Angebot

Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet Ihnen:

  • vielseitige Gestaltungsspielräume und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten, inspirierenden und qualifizierten Team
  • eine dreimonatige Einarbeitungszeit mit der derzeitigen Leitung
  • regelmäßigen Austausch mit dem Träger und persönliche Begleitung durch die Geschäftsbereichsleitung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Dienstbefreiung zu besonderen Anlässen
  • freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Einkaufsvorteile und Radleasing
  • einen krisensicheren regionalen Arbeitsplatz beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands

Komm in unser Team, jetzt bewerben!

Wir erwarten eine positive Grundhaltung zu den Zielen und Werten der Caritas. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an: www.caritas-suedniedersachsen.de/datenschutz

Ihre Unterlagen senden Sie bitte bis zum 23. April 2025 in einer PDF-Datei an den

Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Personalabteilung

bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de

Fragen zu diesem Stellenangebot beantworten:
Dagmar Wüstefeld, Telefon: 0 55 27 / 98 13-960
und
Heike Jagemann, Telefon: 01 51 / 40 24 69 88

Infos in den Faktenblättern

Kurz und prägnant informieren die Faktenblätter über das Wichtigste rund um eine Mitarbeit bei der Caritas. Bitte informieren Sie sich auf www.caritas-dienstgeber.de. Dort finden Sie beispielsweise die Faktenblätter „Vergütung“ der Regionen West und die Faktenblätter „Pflegefachfrau / Pflegefachmann in der Ausbildung“ sowie „Erzieherin / Erzieher in der praxisintegrierten Ausbildung“ zum Herunterladen.

Tipps für Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbungsunterlagen erwarten wir als PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail an bewerbung@caritas-suedniedersachsen.de. In allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen lassen sich PDF-Dateien über eine Druck- oder Exportfunktion erstellen. Aus Sicherheitsgründen werden andere digitale Formate nicht geöffnet.

Sollten Sie dennoch eine Bewerbung auf Papier bevorzugen, verwenden Sie keine Mappen, senden Sie keine Originale (Fotos, Zeugnisse) ein, sondern nur Kopien und nur lose Blätter. Ihr Unterlagen auf Papier werden nach dem Bewerbungsverfahren vernichtet. Unsere Postanschrift lautet: Caritas Südniedersachsen, Personalabteilung, Schützenring 1, 37115 Duderstadt.

TOP Arbeitgeber Südniedersachsen

Die Caritas Südniedersachsen beschäftigt als Wohlfahrtsverband rund 500 Mitarbeitende, die von etwa 230 freiwillig Engagierten unterstützt werden. Sie wurde von der SüdniedersachsenStiftung als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet.

Wir bilden aus!

Weitere Infos rund um die Azubistellen im Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet unsere Seite zur Ausbildung.

Freie FSJ/BFD-Stellen

FSJ/BFD ist in vielen Einrichtungen im Caritasverband Südniedersachsen e.V. möglich. Jedes Jahr haben wir 19 Stellen zu vergeben. Weitere Infos, auch zum speziellen Bewerbungsverfahren, gibt es auf unserer Seite Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Interessiert an einem Praktium?

Auch das ist bei uns möglich, bitte auf der Praktikum-Seite informieren.