Fastenandacht mit dem Propst

Während der Fastenzeit besuchte Propst Thomas Berkefeld die Caritas-Tagespflege Duderstadt.

Die Tagesgäste freuen sich ganz besonders über diese Veranstaltungen in unserm Haus, denn viele haben nicht mehr die Möglichkeit, den Gottesdienst zu besuchen. Daher war es uns eine große Freude, dass Propst Berkefeld eine Fastenandacht in den Räumen der Caritas Tagespflege am Wall halten konnte.

Während der Fastenzeit besuchte Propst Thomas Berkefeld die Caritas-Tagespflege Duderstadt. | Foto: Caritas
Während der Fastenzeit besuchte Propst Thomas Berkefeld die Caritas-Tagespflege Duderstadt. | Foto: Caritas

Nach einer Begrüßungsrunde und einer kurzen Ansprache eröffnete Propst Berkefeld die Andacht mit einem Lied aus dem Gotteslob.

Fastenzeit – „Was bedeutet diese Zeit?“

„In der Fastenzeit soll man sich Zeit nehmen für sich selbst. Wie sieht es in mir aus? Wie ist mein Leben bislang gewesen? Wie stark ist mein Glaube?“ Mit diesen Worten überreichte Propst Berkefeld jedem Tagesgast eine kleine Baumscheibe.

„Die Baumscheibe in unseren Händen ist ein Gleichnis für unser Leben. Der Querschnitt offenbart gute und schlechte Jahre. Der Baum besitzt die Kraft selbst in schwierigen Lebenslagen und Jahren zu wachsen und standzuhalten.

Im Baumstamm entstehen Jahr für Jahr Ringe. Sie bilden eine hauchdünne Schicht unter der Rinde. Hier wächst dann ein Jahresring, der immer wieder das Neue verarbeiten und einbinden muss, weil das Leben weitergeht.

Die ersten Ringe des Baumes sind die Ringe seiner Kindheit, als er noch eine kleine Pflanze war. Diese ersten Ringe geben ihm Rückgrat und Stand. Ein Bild, das sich auf unser Leben wunderbar übertragen kann. Zu den innersten Ringen gehört auch die Bindung an Gott. Gott ist es, der in den Stürmen des Lebens zu uns hält. In Gott können wir bodenständig verwurzelt sein. Wir sind mit Gott verbunden, der uns Weggefährte in guten und auch traurigen Tagen sein will.“

Anschließend wurde aus dem Evangelium vorgelesen. Auch die heilige Kommunion konnten unsere Tagesgäste empfangen, worüber sie sich sehr freuten. Mit dem Vaterunser und einem Schlusslied aus dem Gotteslob endete die schöne Fastenandacht.

Alle Tagesgäste waren von der schönen Andacht sehr angetan. Die Zeit des Zusammenseins und die schönen Worte des Propstes, wird noch lange Zeit in den Herzen der Tagesgäste bleiben. Als Aufmerksamkeit überreichten wir Propst Berkefeld ein selbstgebasteltes Palmkreuz und sagen herzlichen Dank im Namen der Caritas-Tagespflege Duderstadt.

Kristina Kistel